Microsoft baut die sogenannte Cloud-Allianz auf: In Deutschland mit dabei, die T-Systems und unser Partner, die Kollegen der Wortmann AG aus Hüllhorst. Das Potenzial zukünftiger Cloud-Lösungen im Mittelstand wurde von Wortmann rechtzeitig erkannt: Auf 2.500 Quadratmetern entsteht in Hüllhorst das erste Cloud-Rechenzentrum der Region.
Die Wortmann AG kann mit ihrem exzellenten Mittelstands-Know-how und Partnerkanal bestens den Anforderungen der mittleren und kleineren Unternehmen Rechnung tragen.
Das neue Microsoft Cloud OS Network versteht sich als professionelle Business-Antwort auf die gefragten Cloud-Angebote von Amazon, Google, Dropbox & Co. Es entstehen Möglichkeiten, auch im Bereich der Cloud etablierte Lösungen auf Microsoft Technologie bereitzustellen. Ziel ist es, die professionelle Betreuung der Mittelstandskunden durch die bestehende Partnerlandschaft beizubehalten. So können IT-Systemhäuser, die Wortmann, bzw. TERRA-Partner sind (wie JOBRI bereits seit den 90er-Jahren) ihren Kunden Lösungen aus einer Hand anbieten: Mit klassischen Endgeräten, hybrid oder aus der sogenannten TERRA Cloud, die beim letzten Händlertag vorgestellt wurde.
Was bedeutet Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud? Was sind die Herausforderungen?
Anwendungen, Dienste und Speicher werden offen über das Internet angeboten.
Problem: Wo liegen die Daten physisch? Wie abgesichert ist die Internet-Übertragung? Unternehmen scheuen sich, unkontrollierbare Risiken einzugehen.
Eine Mischform zwischen beiden Ansätzen. Bestimmte Services werden über das Internet von öffentlichen Anbieter bezogen, während datenschutzkritische Anwendungen und Daten im Unternehmen betrieben und verarbeitet werden.
Problem: Unternehmensaktivitäten müssen systematisch analysiert werden, die Einrichtung sinnvoller Workflows erfordert Erfahrung und Expertise.
Gründe für die TERRA Cloud mit MS Technologie
Zusammengefasst könnte man sagen: „Alles was Sie tun, wird hundertfach schneller, besser und kostengünstiger.“ Eine intelligent eingerichtete und effizient genutzte Cloud-Struktur bietet insbesondere für Kleine- und Mittlere Unternehmen große Vorteile: mehr Effizienz, eine flexible zentrale Plattform mit Anpassungspotenzial für die Zukunft und zentralisierte IT-Steuerung auch bei steigenden Zugriffen durch Endbenutzer.
Mittlerweile ist der Wikipedia Artikel zu cloud Computing auch umfangreich genug, dass er genügt, für ein gutes Grund-Verständnis der Herausforderungen und Lösungsansätze in der Cloud-Landschaft.
Wir freuen uns, Ihnen Anfang des nächsten Jahres an dieser Stelle umfangreiche Informationen zum aufkommenden TERRA Cloud Angebot präsentieren zu dürfen. Gerne beraten wir Sie natürlich auch schon im persönlichen Gespräch.
Weiterführende Links:
zur Pressemitteilung der Wortmann AG: Wortmann wird Mitglied des Microsoft Cloud OS Network
zum Artikel bei it-business.de: Microsoft, T-Systems und Wortmann lassen Cloud-OS Realität werden
zur Microsoft Seite: Gründe für die Microsoft Cloud
zum Microsoft Showcase: Vorstellung Microsoft Cloud OS auf der CeBit 2013 (Video)